hy.echt eine super seiten.bin echt erstaunt.ich hätte da mal ne frage.ich selber hab einen Kramer KB 250 Bj.1957.wir haben ihn schon seit fünf jahrn und habn damals fünfhundert mark bezahlt.der motor ist wie ein urwerk nur der lack ist ganz schön fertig.also wenn man zum beispiel über ein schlagloch fährt dann fängt immer eine seite an zu wackeln.der rechte vordere reifen.der schlenkert immer rum.das wackel aus dem lenkgetriebe raus.vieleicht wisst ihr was das sein könnte.tschau
Diese Webseite ist gut? ... Nein, sie ist sehr gut ... !!! An alle Weiblein und Männlein, die diese Webseite so zusammengetragen haben, sei gesagt : Leute, das habt Ihr super hinbekommen. Seid schön lieb, und macht bloß weiter so !!!! Liebe Grüße von Anne aus Thüringen
Hallo Holderfreunde. Besucht mich auf meiner Webseite, hier gibt es Informationen über Motorumbau, Reparatur, Tipps, Bilder und anderes interessantes über Holder Knickschlepper.
Hallo Freunde! Die nächste Veranstaltung, unsere Schlepperrally findet am 1. 5. 2005 statt!Rechtzeitig beim Holger anmelden. Schade, dass Künzelsau 2005 nicht mehr stattfindet! Was meint Ihr dazu?
liebe traktorfreunde!
...da fand ich doch eine super seite im netz! vielleicht ist jemand an unserem tollen herbstevent 2005 interessiert? mehr information dazu findet ihr unter http://www.traktorrennen.at
wäre toll, wenn wir uns mal begegnen würden! liebe grüsse aus dem nördlichen österreich
xandl - webmaster d. oldtimer-traktorrclub reingers
Hallo
Leute wie gehts. Hab wieder ein neues Traktorle.Euer treuergebenes Mitglied von der Alb
Annabell Müller schrieb am 26.09.2004 um 12:02
Hallo BUSF! Weiss jemand wo ich im internet alte Emailleschilder von Lanz oder Hanomag bekomme. meldet euch bitte bei annabell-mueller@web.de
Jürgen schrieb am 16.09.2004 um 20:00
Hallo BUSF-ler, ich wollte nur mal allen Helfern danken, die bei unserem Fest mitgeholfen haben. Ich fand es schade, dass nicht mehr Mitglieder mitgeholfen haben!!!!
Wäre doch schön, wenn sich das nächstemal mehr melden würden!! MfG Jürgen
Liebe Freunde, es war doch wieder ein gelungenes Fest am Wochenende.
Vielen Dank für die fleissigen Helfer.
Ein paar Bilder vom Schleppertreffen findet Ihr auf unserer HP www.hehr-oldtimer.de. Mit Herzlichen Bulldoggruessen
Peter
Hallo ihr lieben BSF-Mitglieder u. -Fans, leider war es mir am WE nicht möglich aus gesundheitlichen Gründen persönlich nach Bietigheim zu kommen.Hätte gerne die Oldtimer aber auch die anderen tollen "Maschinen" fotografiert. Meine Bitte an eine(n)Euch da draußen: Wer hat Bilder von den Oldtimer oder den anderen Maschinen gemacht und würde sie mir auf eine CD brennen? Würde mich sehr freuen wenn es klappen könnte u. meinen Schatz damit überraschen kann.Würde natürlich mir dafür auch etwas ausdenken als Dankeschön für die Mühe. Vielen Dank euch im voraus u. liebe Grüße macht weiter so. Hoffe im nächsten Jahr dabei zu sein, wenn es hoffentlich wieder in Bietigheim ist.
Guten Abend an alle Bulldog- und Schlepperfreunde. Wir haben ein besonderes Anliegen und hoffen, auf diesem Weg weiter zu kommen. Mein leider verstorbener Schwiegervater hat in der Zeit von ca.1945 bis ca. 1953 mit Herstellernamen "STEFAN" Schlepper und Hanfmaschinen hergestellt. Diese wurden erst in Freising bei München und dann in Langenmosen gebaut. Nun sind wir auf der Suche nach einem dieser Schlepper. Wer kann uns weiterhelfen?? Viele Grüße
Sabine Stefan, Langenmosen
Hallo,
finde eure Seite super.
Bin zwar ein Fan von alten Traktoren, suche aber Gleichgesinnte in Sachen Einachsschlepper (besitze einen Agria u. Holder). Also wo sind die Fans u. Liebhaber von Einachsschleppern?
Freue mich auf Antwort!